Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach e.V. 

Am Freitag, den 14.03.25 fand unsere Jahreshauptversammlung für 2024 statt.

Vorstand Johann Peter konnte neben zahlreich anwesenden Mitgliedern, den stellv. Landrat Franz Forman, die 1. Bürgermeisterin Birgit Huber und den Kreisbrandrat Frank Bauer begrüßen.

Aufgrund terminlicher Gründe begann der stellv. Landrat mit seinen Grußworten und nahm eine staatliche Ehrung vor. Walter Rumrich wurde für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt, wir bedanken uns bei seinem großen Engagement.

v.l.: stellv. Kommandant Stefan Böckler, Kommandant Christian Kürthy, stellv. Landrat Franz Forman, Walter Rumrich, Bürgermeistern Birgit Huber, kreisbrandrat Frank Bauer

Anschließend begrüßte 1. Bürgermeisterin Birgit Huber die anwesenden Feuerwehr Kameradinnen und Kameraden und gab Ihre Grußworte der Stadt Oberasbach ab.

Danach überbrachte Kreisbrandrat Frank Bauer die Glückwünsche der Kreisbrandinspektion. Er informierte über Aktivitäten, Neuerungen und Zahlen aus der Kreisbrandinspektion Fürth.

Kommandant Christian Kürthy verlas danach seinen Jahresbericht und informierte über geleistete Übungsstunden. Er berichtete von Neuerungen sowie von besuchten Lehrgängen und Ausbildungen. Er informierte über die Anzahl der stattgefundenen Einsätze im Jahr 2024 und blickte auf einige besondere Einsätze zurück.

Danach berichtete Niklas Vogel im Namen der 4 neuen Jugendwarte über die Tätigkeiten in der Jugendfeuerwehr. Hier erfuhren die Anwesenden über eine Steigerung der Mitglieder und über die Planungen für das Jahr 2025. Rafael Sponsel, Laura Malcher, Niklas Vogel und Sebastian Sommer haben im September 2024 die Leitung der Jugendfeuerwehr von Georg Peter und Marc Raul übernommen.

Fester Bestandteil ist mittlerweile der Bericht der Kinderfeuerwehr durch Claudia Weiß, sie informierte über eine neue Aufteilung der Kinder in eine ältere und eine jüngere Gruppe sowie über die vergangenen Aktivitäten der Kinderfeuerwehr.

v.l.: stellv. Kommandant Stefan Böckler, Kommandant Christian Kürthy, Kinderfeuerwehrwärtin Claudia Weiß, Vorstand Johann Peter, stellv. Vorstand Jörg Konopik

Im Anschluss führten 1. Kommandant Christian Kürthy und Stellvertreter Stefan Böckler folgende Beförderungen und Ehrungen durch: Laura Malcher wurde zur Feuerwehrfrau befördert, Dominik Els, Kevin Wenning und Raphael Sponsel jeweils zum Feuerwehrmann. Janik Engel und Kristof Kielmann wurden für 10 Jahre aktiven Dienst geehrt, Christian Kürthy für 20 Jahre aktiven Dienst. Bürgermeisterin Birgit Huber schloss sich den Gratulationen an.

v.l.: Kommandant Christian Kürthy, Raphael Sponsel, Laura Malcher, Dominik Els, stellv. Kommandant Stefan Böckler
v.l.: stellv. Kommandant Stefan Böckler, Janik Engel, Kommandant Christian Kürthy, Bürgermeisterin Birgit Huber

Nach einer Pause ging es mit dem Vereinsteil weiter.

Vorstand Johann Peter verlas seinen Bericht über die vergangenen Aktivitäten, chronologisch lies er das vergangene Jahr noch einmal vorüber laufen und gab zu den einzelnen Veranstaltungen, wie z.B. Neujahrsempfang, Tag der offenen Tür, Grillfest usw. kurze Berichte ab.
Anschließend gab es durch den Kassier Georg Haßler einen Kassenbericht zur finanziellen Lage des Vereins. Die Kassenprüfer bestätigen die Richtigkeit der Kasse und beantragten eine Entlastung der Vorstandschaft, die auch einstimmig von der Versammlung erfolgte.

Als letzten Punkt des Abends gab es noch Informationen zu bevorstehenden Terminen im Jahr 2025, wie z.B. Einladungen unserer Partnerfeuerwehr in Niederwürschnitz.

Die Sitzung wurde um 22:30 Uhr geschlossen und ging in ein gemütliches Beisammensein über.

Secured By miniOrange

Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weiter Informationen sind im Reiter "Datenschutz" (Punkt 3) zu finden.

Schließen