+++ Ein besonderer Segen für die Feuerwehr Oberasbach +++

 

Einen besonderen Segen erhielt die Feuerwehr Oberasbach heute bei ihrem traditionellen Neujahrstreffen im Feuerwehrgerätehaus. Als sich mehrere Personen der Feuerwehr zum traditionellen Neujahrstreffen des Feuerwehrvereins im Feuerwehrhaus aufhielten klingelten die Sternsinger an der Tür. Natürlich war es auch was besonderes für die Feuerwehrleute den Gesang im Feuerwehrhaus entgegennehmen zu dürfen. Aus diesem Grund wurden auch die Sternsinger kurzerhand in die Fahrzeughalle eingeladen um ein Foto vor der Drehleiter der Feuerwehr Oberasbach zu machen.

+++ Gruppe A unserer Löschlöwen beim Backen +++

Heute haben unsere Löschlöwen Plätzchen gebacken. Hat wirklich sehr viel Spaß gemacht! Wir bedanken uns beim Spargelhof Peter für den gesponserten Weihnachtsbaum, denn unsere Löschlöwen gemeinsam schmücken konnten!

+++ Gedenken zum Volkstrauertag +++

Auch in diesem Jahr nahm die Feuerwehr Oberasbach an der Gedenkfeier am Denkmal der St. Lorenz-Kirche Oberasbach teil. Hierbei wurde den gefallenen und vermissten Kameraden aus den Kriegsjahren gedacht. In einer Zeit, in dem Kriege und Terror leider wieder zum Tagesbild gehören, ist es umso wichtiger an die schlimmen Folgen solcher sinnlosen Taten zu gedenken.

+++ Meilenstein für die Feuerwehr Oberasbach +++

Mit dem Donnerstag 24. Oktober wurde ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Feuerwehr Oberasbach gesetzt. An diesem Tage wurde die Kinderfeuerwehr „Löschlöwen“ bei der Feuerwehr Oberasbach gegründet.
Bei der Kinderfeuerwehr dürfen Kinder ab sechs Jahren in die Feuerwehr eintreten, somit konnten wir einen großen Schritt zur Mitgliedergewinnung machen. Bisher war es möglich mit zwölf Jahren in Jugendfeuerwehr einzutreten, leider sind zu diesem Zeitpunkt schon viele Kinder in der Freizeit so aktiv verplant und das Interesse an der Feuerwehr bleibt somit gering. Mit diesen Schritt konnte die Feuerwehr Oberasbach 40 neue Löschlöwen gewinnen die die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen von übermorgen sind. Wir wünschen den Löschlöwen mit deren Leiterin Claudia Weiß und ihrem Team viel Spaß und interessante Stunden bei der Feuerwehr Oberasbach.
Somit können wir sagen bist auch du zwischen sechs und 65 Jahre alt und hast Interesse anderen zu helfen, dann schau dich einfach mal bei uns um.
Weiteres unter www.feuerwehr-oberasbach.de

Leiterin der Kinderfeuerwehr Claudia Weiß, Leiter der Feuerwehr Oberasbach Klaus Kondert und Kreisjugendwart der Kreisbrandinspektion Christian Zeilinger mit den unterzeichneten Gründungsurkunden der Kinderfeuerwehr Oberasbach.

Ein Teil der „ Löschlöwen“ mit dem Betreuerteam.

+++ Jugend: Wissenstest erfolgreich absolviert +++

Heute war wieder ein großer Tag für die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Fürth.
Die Jugendlichen haben heute in der FW Oberasbach den Wissenstest abgelegt, ein theoretischer Test der das Fachwissen der Jugendlichen fordert.

Glückwunsch an alle Jugendlichen zur bestandenen Prüfung und besonderes Lob an unsere 12 Jugendliche aus Oberasbach.

+++ 24 Stunden Berufsfeuerwehrtag +++

Brand

 

Personenrettung

 

Tierrettung

 

Atemschutzstrecke

 

Wohnhausbrand

+++ Hohe Temperaturen: Erhöhte Waldbrand- und Graslandfeuergefahr +++

Aktuell besteht die höchste Waldbrandstufe. Nordbayern.de berichtete bereits darüber: https://www.nordbayern.de/region/roth/sehr-hohe-waldbrandgefahr-beobachtung-aus-der-luft-1.9141494

Bitte beachten Sie, dass durch die hohen Temperaturen auch eine hohe Waldbrand- und Graslandfeuergefahr besteht. Bitte entsorgen Sie Zigaretten in dafür vorgesehenen Aschenbechern und hinterlassen Sie besonders an Wiesen oder in Waldnähe keine Flaschen oder Scherben. Auch stellen Sie bitte Ihr Fahrzeug nich in Wiesennähe ab. Auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes könnten Sie die aktuellen Warnungen sehen.

Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass Sie bitte keine Kinder oder Tiere im Fahrzeug zurücklassen. Die Temperatur hat bereits nach kürzester Zeit eine Lebensgefährliche Höhe erreicht. Das gilt übrigens auch bei geöffnetem Fenster (Test vom ADAC).

+++ SEMINAR GROßTIERRETTUNG – Ein voller Erfolg +++

Am Samstag den 20.07.2019 fand das angekündigte Seminar zur Großtierrettung statt. Bei diesem Seminar wurde nach dem theoretischen Teil am Morgen, den Teilnehmern ein roter Faden zur Rangehensweise und zur Durchführung einer Rettung von verunfallten oder in Not geratenen Großtieren beigebracht. Diesen galt es gleich danach in der Praxis anzuwenden. Beim Praxisworkshop konnte man das erlernte gleich mal bei Einsatzübungen unter den Augen von zahlreichen Zuschauern, darunter auch die 1. Bürgermeisterin der Stadt Oberasbach Birgit Huber, beweisen. Alle Teilnehmer dankten dem Dozenten Lutz Hauch von der Firma Comcavalo für den genialen und lehrreichen Tag und freuen sich schon darauf im Rahmen von fortlaufenden Übungen dieses Thema zu vertiefen.

https://www.nordbayern.de/region/rettung-von-grosstieren-feuerwehr-probt-fur-den-ernstfall-1.9130216

« von 188 »

 

+++ Seminar Großtierrettung bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberasbach +++

An alle Interessenten,

die Freiwillige Feuerwehr Oberasbach veranstaltet am Samstag, 20. Juli 2019 am Feuerwehrgelände Roßtaler Straße 10, 90522 Oberasbach ein Ausbildungsseminar zur Rettung von Großtieren.
Hierbei werden die richtige Vorgehensweise und eine schonende Rettung von verunglückten Großtieren trainiert.
Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein, um sich über die richtige Vorgehensweise bei Unglücken mit Großtieren und über das Know-How ihrer Feuerwehr zu informieren.

Der Praxisworkshop mit Übungsszenarien zum Informieren findet im Zeitraum von 13:30 – 15.30 Uhr am Gelände der Feuerwehr Oberasbach statt. Bitte beachten Sie, dass über die Übung ein Film gedreht wird. Falls Sie in diesem nicht erscheinen wollen, setzen Sie sich vor Ort bitte mit dem Kamerateam in Verbindung.

Näheres hierzu auch unter www.comcavalo.de

Auf ihr Interesse freut sich die Feuerwehr Oberasbach

Secured By miniOrange

Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Weiter Informationen sind im Reiter "Datenschutz" (Punkt 3) zu finden.

Schließen